Ihr Partner in Deutschland
Datenschutz für Ihre Zulassung und Gutachter Website
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
100%
Transparenz im Datenschutz
Von über 1.000 Kunden vertraut
Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Allgemeine Hinweise
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch erfasst.
01
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Der Websitebetreiber.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, Analyse des Nutzerverhaltens und zur Abwicklung von Vertragsanfragen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Analyse-Tools
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewertet werden, hauptsächlich mit Analyseprogrammen.
Hosting
Wir hosten unsere Website-Inhalte bei All-Inkl. Details entnehmen Sie deren Datenschutzerklärung.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen AVV mit All-Inkl geschlossen, um den Datenschutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
CTN Immobilien und Versicherung GmbH, Vertretungsberechtigter Enes Cetinkaya Geschäftsführer, Telefon: 017661939370, E-Mail: [email protected]
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt, es sei denn, es gibt rechtlich zulässige Gründe für eine längere Speicherung.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO, abhängig vom jeweiligen Fall und Ihrer Einwilligung.
Ihre Rechte
Empfänger personenbezogener Daten
Wir arbeiten mit externen Stellen zusammen und übermitteln personenbezogene Daten nur bei Bedarf und unter Einhaltung der DSGVO.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z.B. bei Bestreiten der Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
017661939370
Geschäftsführer
E-Mail Support
Datenerfassung auf dieser Website
Wir erfassen Ihre Daten über verschiedene Kanäle, um Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten.
Kontaktformular
Ihre Angaben aus dem Anfrageformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Keine Weitergabe ohne Ihre Einwilligung.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Ihre Anfrage und personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Keine Weitergabe ohne Ihre Einwilligung.
02
Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragsanfragen oder f DSGVO für berechtigte Interessen.
Datenspeicherung
Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt.
Soziale Medien und Plugins
Wir nutzen Dienste Dritter, um unsere Online-Präsenz zu verbessern. Beachten Sie die entsprechenden Datenschutzhinweise.
Instagram
Datenerfassung
Funktionen von Instagram sind auf dieser Website eingebunden. Eine direkte Verbindung wird hergestellt, wenn das Social-Media-Element aktiv ist.
Rechtsgrundlage
Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Gemeinsame Verantwortlichkeit
DPF
Unternehmen ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert.
Infos
Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Google Maps
Nutzung
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps zur ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und leichten Auffindbarkeit.
Datenspeicherung
Zur Nutzung ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse notwendig, die in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen wird.
Google Fonts & Rechtsgrundlage
DPF
Unternehmen ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert.
Infos
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter e-recht24.de